
“Their music manages to charm without pushing prettiness…” Citizen Jazz
“…Their origin is never far away, however, as I hear echoes of Bartók, Stravinsky, and Schönberg in their inventions, where horsehair rubs against metal and fingers pluck the strings, making the wooden bodies that house enigmatic souls resonate. And they dance. Yes, they dance. Their virtuosity does not need to be ostentatiously displayed to draw us into the meanderings of our wandering minds. Their talent for improvisation has something to do with it. She and he enjoy this extraordinary freedom that allows them to take the tangent and appropriate the rule and the exception with humor or seriousness. We too dance from one foot to the other. When the music finally stops, we suddenly realize that we have traveled far, very far, without noticing. The bows have shot their arrows, and touching our hearts, they awaken our desires and give birth to our passions…” Mediapart, Jean-Jacques Birgé (FR)
“…This hymnal compendium of astonishing momentary memories is a masterpiece of fleeting profundity that begs to be heard again and again.” Jazzthing, Wolf Kampmann
La Plume Du Dimanche is the title of the first album by Berlin violinist Fabiana Striffler and Parisian cellist Karsten Hochapfel. The two musicians share a passion for improvisation, psychedelic folk, jazz, experimental music, but also for simple songs and the beauty of melody. In “La Plume Du Dimanche,” the two musicians move almost carefree and intuitively outside of classical patterns, searching for a common form of expression without getting caught up in the centuries-old high culture of their respective instruments. They are interested in unconventional approaches to questions of a musical and social nature. The internationally established duo experiences music as life energy, as a playground, as a place of new discoveries, and as an opportunity to experience and facilitate encounters. In 2022, the violinist moved to Paris for six months. The duo formed during this time is currently working on their second release.
Fabiana Striffler is a German violinist and composer who was nominated for the German Jazz Award in 2022 and 2025. In 2021, she released her third album, Archiotíc: “More consistent than ever, she crosses stylistic boundaries, allowing virtuosity and humor to dance around each other in her compositions and performances in a rarely heard way,” says Deutschlandfunk Kultur. Radio Bremen Zwei describes her as one of the “most sought-after violinists in German jazz and pop.”
Karsten Hochapfel is an instrumentalist, arranger, and composer in the trio The Archetypal Syndicate (trance rock), Odeia (Songs of the World), and La Cosmologie de la Poire (music from an imaginary world). He also plays cello and/or guitar in various groups: Le Cri du Caire (Victoire du Jazz 2023), Matthieu Donarier’s Bestiare, Louise Jallu’s 4tet/5tet/6tet, Naissam Jalal & the Rhythms of Resistance.
DE
“…Ihre Musik schafft es zu bezaubern, ohne dabei auf Hübschheit zu drängen…” Citizen Jazz
“…Dennoch ist ihre Herkunft nie weit weg wenn ich beim Anhören ihrer Inventionen bei denen das Rosshaar das Metall reibt, die Finger die Saiten zupfen und die Holzkörper – Wohnstätte rätselhafter Seelen – zum Schwingen gebracht werden, Anklänge an Bartók, Strawinsky oder Schönberg entdecke. Und sie tanzen. Ja, sie tanzen. Um unsere Sinne auf verschlungene Pfade zu führen muss ihre Virtuosität nicht vordergründig zur Schau gestellt werden. Ihr Improvisationstalent hat damit etwas zu tun. Sie und er genießen diese außergewöhnliche Freiheit, die es ihnen ermöglicht, sich die Regel und die Ausnahme mit Humor oder Ernsthaftigkeit anzueignen. Sie tanzen von einem Fuß auf den anderen.
Als die Musik schliesslich aufhört, wird uns plötzlich klar, dass wir weit, sehr weit gereist sind, ohne es zu merken. Die Bögen haben ihre Pfeile abgeschossen, und wenn sie unsere Herzen berühren, wecken sie unsere Wünsche und Leidenschaften.” Mediapart, Jean-Jacques Birgé (FR)
“…Dieses hymnische Kompendium verstaunter Momenterinnerungen ist ein Meisterwerk des flüchtigen Tiefgangs, das wieder und wieder gehört werden will.” Jazzthing, Wolf Kampmann
„La Plume Du Dimanche“ heißt das erste Album der Berliner Geigerin Fabiana Striffler mit dem Pariser Cellisten Karsten Hochapfel. Die beiden Musiker teilen das gleiche Faible für Improvisation, psychedelischen Folk, Jazz, experimentelle Musik, aber auch für einen einfachen Song und die Schönheit einer Melodie. In „La Plume Du Dimanche“ bewegen sich die beiden Musiker fast unbekümmert und intuitiv außerhalb klassischer Muster, auf der Suche nach einer gemeinsamen Ausdrucksform, ohne sich in den Sog der über Jahrhunderte gewachsenen Hochkultur ihrer jeweiligen Instrumente zu begeben. Sie interessieren sich für unkonventionelle Zugänge zu Fragen musikalischer und gesellschaftlicher Natur. Das international etablierte Duo erlebt Musik als Lebensenergie, als Spielplatz, als Ort neuer Entdeckungen und als Möglichkeit, Begegnungen zu erleben und zu ermöglichen. Im Jahr 2022 zog die Geigerin für sechs Monate nach Paris. Das in dieser Zeit entstandene Duo arbeitet derzeit an seiner zweiten Veröffentlichung.
Fabiana Striffler ist eine deutsche Geigerin und Komponistin, die 2022 und 2025 für den Deutschen Jazzpreis nominiert wurde.
Im Jahr 2021 veröffentlichte sie ihr drittes Album Archiotíc: „Konsequenter denn je überquert sie Stilgrenzen, lässt auf selten gehörte Art Virtuosität und Humor in Komposition und Ausführung umeinander tänzeln.“, so Deutschlandfunk Kultur. Radio Bremen Zwei bezeichnet sie als eine der „gefragtesten Geigerinnen im deutschen Jazz und Pop“.
Karsten Hochapfel ist Instrumentalist, Arrangeur und Komponist im Trio The Archetypal Syndicate (Trance-Rock), Odeia (Songs of the World), La Cosmologie de la Poire (Musik aus einer imaginären Welt). Er ist auch als Cellist und/oder Gitarrist in verschiedenen Gruppen tätig: Le Cri du Caire (Victoire du Jazz 2023), Matthieu Donarier’s Bestiare, das 4tet/5tet/6tet von Louise Jallu, Naissam Jalal & the Rhythms of Resistance.
Upcoming concerts:
21/11/2025 – https://lemaquisdevareilles.fr/(89), France
22/11/2025 – https://www.zerodegreest.fr/ (41), France
23/11/2025 – https://38riv.com/ (75), France
27/03/2026 – https://schwerereiter.de/, Munich, Germany
Past concerts:
12 & 13/7/2025, les balades extraordinaires, Epinay-sous-Sénart (91) https://www.festivalrhizomes.fr/les-balades-extraordinaires-1/
11/7/2025, Festival Jazz à Luz https://jazzaluz.com/ (65)
9/7/2025, L’Onirique Bar, 69 rue François Arago, Montreuil (93)
11 & 12/06/2025, recording at http://studioboerne45.de/, Berlin
20/03/2025, Les Ateliers du Violoncelle, Atelier du plateau, Paris (75)
24/11/2024, Eberswalde Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen.
24/11/2024, 800A Bar, Berlin
22/11/2024 Richten25, Berlin Richten25.
17/10/2024 au Théâtre Berthelot à Montreuil Théâtre Berthelot-Jean Guerrin (93)
6/9/2024 Souffle Continu, Souffle Continu , Paris (75)